Mit der Whistleblowing-Richtlinie hat die EU den Schutz von Hinweisgebenden erheblich verbessert. Alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden müssen zukünftig ein Hinweisgebersystem einrichten. Damit verbunden sind weitere Pflichten, wie die transparente und leicht verständliche Information aller Mitarbeitenden über mögliche Meldewege. Natürlich haben aber auch Unternehmen selbst Interesse an einer lebendigen Speak-up-Kultur, die Missstände intern aufdecken kann, bevor diese großen Schaden anrichten oder direkt an die Öffentlichkeit gelangen.
Unser E-Learning „Hinweise geben“ informiert Ihre Mitarbeitenden über die gesetzlich vorgesehenen Meldewege, den Ablauf von und den Umgang mit Meldungen sowie über den gesetzlichen Schutz von Hinweisgebenden. Darüber hinaus verdeutlicht es die Relevanz von Whistleblowing für unsere Gesellschaft und auch für das Unternehmen selbst. So werden Ihre Mitarbeitenden dazu animiert, nicht weg zu schauen sondern Missstände und Compliance-Verstöße zu benennen.
Spezielle Lektionen für Führungskräfte und für den Umgang mit potenziell hinweisgebenden Kollegen und Kolleginnen unterstützen Ihre Organisation beim Etablieren einer lebendigen Speak-up-Kultur. Dank der hochwertigen, durchgehenden Vertonung wird den Mitarbeitenden ein modernes, mehrere Sinne ansprechendes Lernerlebnis geboten. Zahlreiche Animationen, Interaktionen und Schaubilder lockern die kurzen Lektionen auf, um die Motivation und Aufmerksamkeit der Lernenden hoch zu halten.
Das Lernprogramm besteht aus mehreren, in sich geschlossenen Lektionen. Je nachdem, ob Sie das Standardprodukt einsetzen oder mehr Gestaltungsspielraum wünschen, sind die Lektionen frei wähl- und kombinierbar. Unternehmensspezifische Anpassungen oder die Integration eigener Inhalte sind selbstverständlich ebenfalls möglich. Weitere Informationen zu unserem Konzept „Mix & Match“ finden Sie hier.
Das Lernprogramm „Hinweise geben“ ist in Zusammenarbeit mit Dr. Carsten Thiel von Herff, LL.M. entstanden. Er ist Gründer und Inhaber der Kanzlei Thiel von Herff | Rechtsanwälte und mit mehr als 15 Jahren weltweiter Erfahrung im Bereich Compliance einer der führenden deutschen Experten auf diesem Gebiet. Dr. Carsten Thiel von Herff betreut seit vielen Jahren Unternehmen wie IKEA, Beiersdorf, HUGO BOSS, TÜV NORD, ALDI Süd, EDEKA und die Fußball Bundesliga, aber auch kleinere Einheiten mit wenigen Mitarbeitern, als Ombudsmann. Weitere Informationen finden Sie auf www.thielvonherff.de.
Sponge Compliance hat Lerninhalte von zu den Themen Hinweisgebersystem und Ombudsmann für viele namhafte Kunden entwickelt, darunter Firmen wie Andritz, Bahlsen, Bruker, Hawesko, Hitachi Zosen, Lufthansa, Plasser & Theurer und Vossloh.