In Ausnahmesituationen wie bei einer Corona-Pandemie ist es nicht einfach den Compliance-Status des Unternehmens zu ermitteln. Jedoch sollte man diesen nicht aus den Augen verlieren, da er letzten Endes auf den Compliance-Risiken des Unternehmens basiert. Für solche Situationen kommt der Compliance-Quickscan zum Einsatz.
Mit dem Compliance-Quickscan wird ein erster Compliance-Status des Unternehmens mit Hilfe einer strukturierten Online-Erhebung ermittelt. Dabei werden die Mitarbeiter in automatisierter Form und anonym zu verschiedenen Compliance-Themen befragt. Die Fragen kommen aus den Themenbereichen „Compliance-Grundlagen“ sowie aus aktuellem Anlass aus den Bereichen „Compliance & Corona“, „Korruptionsprävention“, „Fairer Wettbewerb“ und „Informationssicherheit“. Jeder Mitarbeiter erhält bei der Umfrage maximal 30 Fragen. Über die Antworten zu den Fragen wird ein erster Compliance-Status ermittelt.
Die Ergebnisse werden in einer sogenannten Heatmap und in einem Traffic-Light-Report dargestellt. Darüber hinaus erhalten Sie eine Einzelauswertung für jede gestellte Frage. Mit den Ergebnisdaten können dann verschiedene Diagramme zur tiefergehenden Analyse erstellt werden.